Die Grundlage meiner Arbeit ist das vertiefende Gespräch. Sei es im Sinne einer lösungsorientierten, themenfokussierten psychologischen Beratung oder im Sinne einer längerfristigen, umfassenden Psychotherapie. Ich helfe Ihnen gerne in schwierigen Situationen, verständnisvoll und konzentriert.
Krisen und Belastungen sind Teil unseres Lebens und zeigen sich in individueller und vielfältiger Form. Oft treten sie während bedeutender Lebensübergänge als Erschöpfung, Angst, Depression oder Trauma auf. Sie binden Kräfte, verengen das Blickfeld und fordern Veränderungen heraus.
In der psychotherapeutischen Begegnung entsteht Raum, um leidvolles Erleben zu benennen, hilfreiche Schritte anzugehen und Freiheitsgrade selbstbestimmter Lebensgestaltung zu erreichen. Manchmal bedeutet das schlicht auch, innerhalb von Leid und Schmerz sich anders bewegen und wahrnehmen zu lernen. Wer selbstbestimmt zu denken und verantwortungsvoll zu handeln versucht, stärkt in jedem Falle seine Gesundheitskräfte und seinen Lebenswillen.
Der Weg zu einem freien Handeln aus dem eigenen Wesenskern heraus bedingt jedoch den Mut zur Konfrontation sowie den Willen zur differenzierenden Betrachtung. Häufig führt erst das Verbinden mit Kraft zehrenden und Kraft spendenden Aspekten seiner selbst zu einer erwünschten Veränderung. Um solche Prozesse möglich werden zu lassen, biete ich Ihnen im geschützten Rahmen meiner Praxis kompetente und engagierte Unterstützung an.